Traditionelle Bildungsstrukturen sind veraltet und es ist dringend erforderlich, Schüler:innen mit neuen Ansätzen auf eine sich ständig wandelnde Zukunft vorzubereiten.
In einer Ära, in der Wissen nur noch eine kurze Halbwertzeit hat, sind Anpassungsfähigkeit, kritisches Denken, Medienkompetenz und Resilienz entscheidend.
"Exponentielle Schule" ist eine Plattform, die darauf abzielt, Bildung neu zu gestalten, indem sie die Domänen Schule, Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesundheit zusammenbringt, um innovative Lösungen zu finden und lebenslanges Lernen zu fördern.
Wir stehen an einem Wendepunkt in der Bildungspolitik. In einer von Technologie geprägten und sich exponentiell verändernden Welt ist es unerlässlich, vorauszudenken und agil zu handeln. Obwohl das Problem vielfach bereits erkannt wird, haben jahrzehntealte Strukturen und Bildungskonzepte weiterhin Bestand und verhindern immer wieder die notwendigen Veränderungen.
Es ist bereits jetzt abzusehen, dass der überwiegende Teil der Grundschüler:innen einmal in Jobs arbeiten wird, die es heute in der Form noch gar nicht gibt. Wir glauben, dass man sehr zeitnah neue Ansätze benötigt, um diese Kinder adäquat auf eine sich immer schneller verändernde Zukunft vorzubereiten. Und die Uhr tickt.
Die Halbwertzeit von Wissen beschreibt, wie schnell erworbenes Wissen an Relevanz verliert. In einer Welt, in der diese Halbwertzeit exponentiell abnimmt und das gesellschaftliche Umfeld immer mehr von übermächtigen künstlichen Intelligenzen geprägt ist, werden Kompetenzen wie Anpassungsfähigkeit, kritisches Denken, Selbstvertrauen und Resilienz umso wichtiger. Aber auch die Fähigkeit, neue Technologien einschätzen zu können und sinnvoll für sich zu nutzen. Diese Kombination aus mentaler Stärke und Medienkompetenz halten wir für einen wichtigen Schlüssel, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und Chancen erkennen zu können.
Mit Exponentielle Schule wollen wir eine Plattform schaffen, die Schule, Forschung, Wirtschaft und Politik zusammenbringt und dabei auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigt. Wir sind keine Schule im klassischen Sinne, sondern agieren als Netzwerk und Thinktank. Wir wollen Bildung neu denken und gemeinsam mit unseren Partnern die notwendigen Veränderungen einleiten.
Mit fortschrittlichen Technologien und innovativen Ansätzen wollen wir Lehrkräfte und Schüler:innen für die Herausforderungen von morgen rüsten. Gemeinsam werden wir durch den anstehenden Kulturwandel navigieren, um in einer exponentiellen Ära nicht nur zu bestehen, sondern zu glänzen. Wir sehen Schule als einen Bildungscampus, auf dem altersübergreifend miteinander und voneinander gelernt wird. Schule bedeutet für uns auch lebenslanges Lernen. Ein Gedankenexperiment: Warum hat die Schule in den Ferien eigentlich geschlossen?
Jetzt abonnieren
Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise. In unserem Blog werden wir regelmäßig über unsere Erkenntnisse, Ideen und Projekte berichten, und der wöchentliche Newsletter “Durchblick” wirft ein Schlaglicht auf aktuelle Innovationen rund um die Themen exponentielles Zeitalter und Bildung:
Unsere Leistungen
Sie wollen mehr über unsere Leistungen erfahren oder Netzwerkpartner werden? Dazu finden sie alle Informationen HIER.